Stadtmarketing Plochingen e. V.

Starker Gewerbeverein der Plochinger Betriebe
Logo von Stadtmarketing Plochingen e. V.

Über Stadtmarketing Plochingen e. V.

Gemeinsam lokal, gemeinsam stark!

Unser Zusammenschluss Stadtmarketing Plochingen wurde am 23.07.1998 als Fördergemeinschaft gegründet. Inzwischen besteht der Verein aus rund 100 Mitgliedern verschiedenster Branchen wie Handel, Gewerbe, Dienstleistung, Industrie und Gastronomie. Wir verstehen unsere Arbeit als Service. Unser gemeinsamer Kernziel ist es, mittels kontinuierlichem und ganzheitlichem Marketing, Plochingen noch attraktiver und lebenswerter zu gestalten.

Stadtmarketing Plochingen e.V. ist seit über 20 Jahren eine Solidaritätsgemeinschaft mit dem Ziel: Gemeinsam durch Aktionen und Veranstaltungen den Standort Plochingen stärken! Gemeinsam mehr erreichen!
Und Action... Innenansicht Von Außen

Highlights

Flyer Außenseite


Über den Verein und seine Aktionen.

Flyer Innenseite


Für interessierte Unternehmen und Selbstständige aus Plochingen.

Flyer zum Online Schaufenster


Alles um das Online-Schaufenster

Beiträge

Plochinger Frühling am Sonntag, 26. März 2023 mit verkaufsoffenem Sonntag & Ostermarkt

Am Sonntag, 26. März 2023 wird es frühlingshaft in Plochingen. Ab 13 Uhr werden die Türen der Plochinger Einzelhändler und Gewerbetreibenden im ganzen Stadtzentrum für Kunden sowie Besucher aus Nah und Fern geöffnet. Die ganze Stadt läutet gemeinsam den Frühling ein. Ein unterhaltsames Programm wird geboten: Der Frühling ist in ganz Plochingen angekommen.

Auf dem Plochinger Marktplatz und in der Marktstraße präsentieren Kunsthandwerker, Vereine und Kindergärten wunderschöne Dekorationen und Schmuck beim Ostermarkt. Auch kulinarisch ist durch den Grünen Baum und die Metzgerei Schneider dort einiges geboten. An der Ottilienkapelle gibt es wie jedes Jahr das Schauschmieden zu bestaunen. Weiter unten in der Marktstraße und am Fischbrunnen finden die Besucher Infostände und weitere tolle Attraktionen. Ab 13:30 Uhr begleitet der Musikverein Plochingen den Frühling.

Am Fischbrunnenplatz gibt es eine große Auswahl an Essensständen und auch der Flohmarkt ist nicht mehr weit (Urbanstraße und Bergstraße; Anmeldungen zum Flohmarkt richten Sie bitte direkt an die nmv-Marktagentur über deren Homepage: www.nmv-marktagentur.de oder telefonisch unter: 07025-840004.). Auch der Turnverein Plochingen präsentiert sich hier mit kleinen Auftritten.

Das „Kreissparkassenzügle“ verbindet auch in diesem Jahr wieder das HolzLand Metzger in der Fabrikstraße mit der Innenstadt. So kann man ganz bequem dort parken und dann mit dem „Zügle“ in die Stadtmitte fahren. Einen Zwischenstopp wird es auch in der Bahnhofstraße geben. Dort kann bei Körner Zigarren Mode und Geschenke ein kurzer Abstecher zu ihrem Jubiläum eingelegt werden.
Kinderattraktionen
• Schauschmieden vor der Ottilienkapelle
• Osterhase verteilt kleine Leckereien an die Kinder

Auch verschiedene Einzelhändler und Dienstleister in der Innenstadt und im ganzen Plochinger Stadtgebiet öffnen Ihre Türen und bieten tolle Aktionen an diesem Tag an.
Freuen Sie sich auf Ihren Sonntagseinkauf und tolle Angebote u.a. AOK - Filiale Plochingen, Black Falcons, Blumen Binder, Bodywear, EINEWELT Laden, Grüner Baum, Hörgeräte Langer, Metzgerei Schneider, PlochingenInfo, Körner Zigarren Mode und Geschenke, u.v.m.

Parkplätze:
Tiefgarage Am Markt (P1), Parkhaus Stadtmitte (P2) beim Rewe, Parkplatz Häfnergasse (P4), Parkhaus am Gymnasium (P6). Weitere Parkmöglichkeiten finden Sie zum Beispiel im Parkhaus am Bahnhof oder in der Fabrikstraße. Von dort aus kann man mit dem Kreissparkassenzügle vom HolzLand Metzger in die Innenstadt fahren.

Öffentliche Toiletten finden Sie hinter der PlochingenInfo, im Treff am Markt und auf Nachfrage in den Gaststätten.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.


Alle teilnehmenden Geschäfte, Gastronomen und Marktteilnehmenden freuen sich auf Ihr zahlreiches Kommen. Nähere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.stadtmarketing-plochingen.de oder www.mein-plochingen.de. Änderungen behalten wir uns vor.

26.03.2023 13:00 - 26.03.2023 18:00
Event

Nachbericht zum märchenhaften Plochinger Weihnachtsmarkt 2022

Adventliche Stimmung auf dem Plochinger Weihnachtsmarkt
Über 50 Stände, ein Musik- und Kinderprogramm sowie gutes Wetter sorgten für ein genussvolles Adventswochenende

Die Plochingerinnen und Plochinger lieben ihren Weihnachtsmarkt, der immer auch Gäste weit über die Stadt hinaus anlockt. Nach einer zweijährigen Corona-Zwangspause konnte der Markt traditionell nun wieder am ersten Adventswochenende stattfinden. Neben dem Verkauf kunsthandwerklicher Waren war für kulinarische Leckereien und musikalische Unterhaltung gesorgt und auch die Kinder kamen auf ihre Kosten.

Plochingens Bürgermeister Frank Buß betonte am Freitag bei der Eröffnung, die der Musikverein Stadtkapelle musikalisch begleitete, dass der Plochinger Weihnachtsmarkt eine lange Tradition hat und zu einem der ältesten Märkte in der Region zählt. Nach der coronabedingten Pause freute er sich umso mehr, dass der inzwischen 43. Plochinger Weihnachtsmarkt in diesem Jahr „endlich wieder stattfinden kann“. Der Vorsitzende des Stadtmarketings Plochingen e. V. Karel Markoc bemerkte, dass gemäß dem Motto eines „märchenhaften Weihnachtsmarkts“ in diesem Jahr das Schneewittchen als Figur aus der Märchenwelt den Markt begleite. Auch der Weihnachtsmann las den Kindern dieses Märchen vor, bevor er sie mit kleinen Gaben beschenkte. Zur Markteröffnung begeisterte der Unterhaltungskünstler „Dr. Musikus“ als schwebender Weihnachtsengel mit seiner zauberhaften Musikshow Jung und Alt gleichermaßen.
Insgesamt 52 Stände rings um den Marktplatz, entlang der Fußgängerzone bis zum Fischbrunnenplatz boten handgefertigte Waren, Selbstgebackenes, -gebranntes und Eingemachtes an. Es gab Tees, Honig, Gewürze, Kerzen, Seifen und getöpferte Waren zu erwerben. Im Alten Rathaus konnte man kunsthandwerkliche Produkte erwerben und dem Glasbläser aus dem Thüringer Wald zusehen. Neben Kinderpunsch und Glühwein reichte das vielfältige kulinarische Angebot von gebrannten Mandeln und Zuckerwatte über frittierte Kartoffelspiralen und Wildschwein Rote bis zur Kartoffelsuppe im Brottopf. Und die verschiedenen Chöre, Ensembles und Musikgruppen Plochingens sorgten für vorweihnachtliche Stimmung in einem mit Lichtern, Zweigen und Bäumen geschmückten Ambiente.

Neuigkeit

Wir sind Mitglied im

Öffnungszeiten

Nach Terminvereinbarung

Montag bis
Freitag:
09:00 - 15:00

Wir akzeptieren Plochinger Gutscheine

Wir sind dabei

Wir sind dabei

Einkauf Stumpenhof